Das Repertoire:
Oldies, Jazz-Standards, deutsche Schlager, Hits aus dem Charts, Melodien im James Last- und Glenn Miller Sound, Standard/Lateintänze sowie bei Bedarf Volkstümliche Musik.
Die vielfältigsten Veranstaltungen führten ihn quer durch Deutschland und weiter - Tanzgalas im Erfurter Kaisersaal, Volksfeste in Erfurt, Leipzig und viele Familienfeiern wurden erfolgreich musikalisch umrahmt.
Auf MS Columbus wurde von Gästen gesagt:"Der beste Alleinunterhalter den wir je auf einem Schiff erlebt haben ." Auch Spanien gehört zum Einsatzgebiet.
Solotrompeter:
Konzertbesucher hören meist nur ein Trompetenkonzert. Deshalb möchten wir mehrere Werke in einem Konzert vorstellen. Die schönsten Sätze aus den Trompetenkonzerten von Johann Nepumuk Hummel, von Oskar Böhme, Joseph Haydn, Tomaso Albinoni, Antonio Vivaldi, und Werke von Händel und Bach.
Als krönenden Abschluss hören Sie von George Gershwin - in einer besonderen Bearbeitung für Trompete und Piano die Rhapsody in Blue originell und selten mit Trompete.
Als zweite Programmvariante hören Sie die schönsten Trompeten-Solos aller Zeiten in Arrangements für die Band und Trompete oder mit Halbplayback.
Selten gehört aber sehr oft gewünscht, wie z.B. Wunderland bei Nacht, Dolanes Melodie, die Post im Walde, die Sehnsuchts-Melodie, das weltberühmte Trompetensolo aus „der Trompeter von Säckingen“ oder Variationen aus „der Karneval von Venedig“. Besondere Ansprüche an den Trompeter stellen Bearbeitungen von My Way oder „Maria“ aus der West-Side-Story. Dabei kommt ein wenig Big-Band-Stimmung auf, wobei es bei den höheren Tönen auch etwas lauter werden kann.
Das berühmteste Abschluss-Lied darf natürlich nicht fehlen – Il Silencio.
|